Zeichen der Liebe Gottes - Wo können wir sie auf unserem Lebensweg entdecken?
Eine wichtige Frage, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen betrifft.
Ein Weg, um diese Zeichen zu entdecken, ist für die Kinder die Vorbereitung auf die Erstkommunion. Im Erstkommunionkurs werden Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion vorbereitet.
Sie treffen sich zu wöchentlichen Gruppenstunden, feiern gemeinsam in der Gemeinde Gottesdienste, erleben Gemeinschaft auf der Fahrt nach Westerburg und empfangen das Sakrament der Versöhnung (Beichte).
Die Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion ist bedeutsam für die Familien und für die Gemeinde. Es ist eine Chance für alle Beteiligten, den Glauben zu vertiefen und sich gemeinsam auf diesem Weg zu bestärken und gegenseitig zu bereichern. Die Zeichen der Liebe Gottes gilt es gerade im täglichen Leben zu entdecken, sie in anderen Menschen zu erkennen und in der Schöpfung.
Von Seiten des hauptamtlichen Pastoralteams und der ehrenamtlichen Katechetinnen und Katecheten werden die Kinder mit ihren Familien in der intensiven Zeit der Vorbereitung begleitet.
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen und Ihrem Kind. Durch gemeinsames Gebet und die Mitfeier der Gottesdienste erfahren wir die Begegnung mit Gott im Zeichen der Eucharistie, aus deren Mitte wir und Sie als Familie das Leben gestalten können.
Ansprechpartnerinnen:
für die Kirchorte
Gackenbach und Stahlhofen:
für den Kirchort Montabaur:
für den Kirchort Niederelbert:
für den Kirchort Horressen-Elgendorf:
für den Kirchort Holler:
für die Kirchorte
Oberelbert und Welschneudorf:
Änderungen vorbehalten!
für den Kirchort Montabaur:
für die Kirchorte
Oberelbert und Welschneudorf:
für die Kirchorte
Gackenbach und Stahlhofen:
für den Kirchort Horressen-Elendorf:
für die Kirchorte
Holler und Niederelbert:
Telefon: (02602) 9 97 47 -0
Telefax: (02602) 9 97 47 15
Katholische Pfarrei St. Peter Montabaur
Ignatius-Lötschert-Straße 2 A | 56410 Montabaur
Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro:
Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung:
Sparkasse Westerwald Sieg
IBAN: DE92 5735 1030 0000 5056 36
BIC: MALADE51AKI
Spendenkonto für Flüchtlingshilfe:
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE82 5105 0015 0803 0049 51
BIC: NASSDE66XXX